Unser Betreuungsteam

Qualität ist uns sehr wichtig, das gelingt nur mit ausreichend qualifiziertem Personal.

Laut dem OÖ-Landesgesetz liegt der Betreuungsschlüssel in der Krabbelstube bei 1: 5. Für unsere Gemeinde ist eine qualitätsvolle Betreuung der Kinder besonders wichtig, deshalb wird uns eine dritte Betreuungsperson pro Gruppe zur Verfügung gestellt. Die Krabbelstubengruppen sind so mit jeweils einer gruppenführenden Pädagogin und zwei Assistentinnen besetzt.

Unser Team betreut zwei Krabbelstubengruppen mit Kindern zwischen 18 Monaten und 3 Jahren in einer Gruppengröße von 10 Kindern.

Gruppe BOGDANA

BOGDANA Gehmaier
gruppenführende Pädagogin
geboren 1979
Mutter von 2 Teenies

Ich arbeite in der Krabbelstube seit September 2016

Ausbildungen:
• Kindergartenpädagogik
• Früherziehung
• Pikler Grundkurs

„Die schönste Aufgabe für mich ist, Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.“

KATHARINA Balog
Assistentin
geboren 1982
Mutter von 3 Mädchen

Ich arbeite in der Krabbelstube seit Jänner 2021

Ausbildungen:
• Krabbelstubenassistentin
• Kindergartenassistentin
• Tagesmutter

„Die Arbeit in der Krabbelstube ist für mich mit viel Spaß, Spannung und Vielseitigkeit verbunden.“

NADINE Bachleitner
Assistentin
geboren 1987
Mutter von 2 Teenies

Ich arbeite in der Krabbelstube seit November 2021

Ausbildungen:
• Krabbelstubenassistentin
• Kindergartenassistentin

„Für mich ist es sehr schön, Kinder beim Wachsen zu unterstützen.“

Gruppe JULIA

JULIA Reichl
gruppenführende Pädagogin
geboren 1999

Ich arbeite in der Krabbelstube seit November 2020

Ausbildungen:
• Kindergartenpädagogik
• Hortpädagogik
• Lehrgang frühe sprachliche Förderung

„Ich arbeite in der Krabbelstube, weil jeder Tag mit den Kindern einzigartig ist.“

ANDREA Seidl
Assistentin
geboren 1972
Mutter von einem Sohn

Ich arbeite in der Krabbelstube seit September 2016

Ausbildungen:
• Kindergartenassistentin
• verschiedene Fortbildungen im Kleinkindbereich

„Ich arbeite in der Krabbelstube, weil das Strahlen der Kinderaugen mich glücklich macht.“

Die Betreuungspersonen besuchen regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs und den Kindernotfallkurs.